Schwerpunkt: Infusions- und Vitamin-Therapie in Graz

in der Ordination von Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch

Körperliche Schwäche, Müdigkeit und eine erhöhte Infektanfälligkeit stehen oft im Zusammenhang mit einem Vitamin- und Nährstoffmangel. Eine gezielte Gabe von Vitaminen steigert das Wohlbefinden und unsere körpereigenen Abwehrkräfte.

Infusions-Therapie

Bei der Vitamin-Aufbaukur werden die notwendigen Aufbaustoffe über Infusionen verabreicht. Dies können je nach Krankheitsbild Vitamin B-Präparate, Vitamin C-Infusionen, Ginkgo-Infusionen oder Kalzium-Vitamin D-Gaben sein. Außerdem kann eine Entschlackungskur zur Beseitigung von Stoffwechselblockaden angedacht werden. Eine solche Infusionstherapie versteht sich als Ergänzung zu einer gesunden Lebens- und Ernährungsweise.

Individuelle Vitamin- und Nährstoffgabe

Auf Grundlage einer Stoffanalyse ermitteln wir in meiner Praxis für Komplementärmedizin in Graz Ihren Bedarf, sodass eine gezielte Gabe der fehlenden Vitamine und Nährstoffe erfolgen kann. Die Vitamin- und Nährstofftherapie über Infusionen wird also immer auf den spezifischen Bedarf des Patienten abgestimmt und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit im Verlauf kontrolliert.

  Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch

Theodor-Körner-Straße 54

8010 Graz

 

  +43 670 50 80 600

  ordination@rentsch.at

  Termine nur nach tel. Vereinbarung:

Montag - Freitag 09:00 - 11:00

Für Anrufe außerhalb dieser Zeiten, ersuche ich Sie, mir eine Nachricht auf Band zu sprechen. Ich rufe Sie zurück.

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.