Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch – Ihre Allgemeinärztin in Graz

Als Allgemeinärztin in Graz habe ich mich ganz Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden verschrieben. Mit einer Kombination aus schul- und alternativmedizinischen Behandlungsansätzen trage ich den individuellen Bedürfnissen meiner Patienten Rechnung und stelle den Menschen in seiner Gesamtheit in den Mittelpunkt meiner medizinischen Arbeit.

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Ich zeige Ihnen Möglichkeiten zur Behandlung von Fettleber auf und versorge Sie mit individuellen Ernährungstipps für den Alltag.

Hildegard-Medizin

Hildegard-Medizin

Der Aderlass nach Hildegard von Bingen ist ein simples, hocheffizientes Verfahren zur Reinigung, Entgiftung und Kräftigung des Körpers.

Orthomolekulare Medizin

Orthomolekulare Medizin

Durch eine Darmsanierung und Änderung des Lebensstils lassen sich viele gesundheitliche Probleme nachhaltig beseitigen.

Komplementärmedizinische Therapieformen

Komplementärmedizinische Therapieformen

In der Komplementärmedizin geht es darum, die Selbstheilungskräfte des Menschen zu aktivieren und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Mikroimmuntherapie

Mikroimmuntherapie

Das Ziel der Mikroimmuntherapie liegt in der Regulierung einer fehlgeleiteten Immunantwort durch zeitlich abgestufte Gabe unterschiedlicher spezifischer Substanzen.

Individuelle Behandlungskonzepte

Als Allgemeinärztin in Graz lasse ich allen meinen Patienten eine individuelle Behandlung zukommen. Vor jeder Behandlung nehme ich mir viel Zeit für eine gründliche Anamnese, ziehe das berufliche, soziale und familiäre Umfeld des Patienten in Betracht und suche nach der jeweils bestmöglichen Behandlung für ihn. Gerne stehe ich Ihnen für weiterführende Fragen zur Verfügung.

  Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch

Theodor-Körner-Straße 54

8010 Graz

 

  +43 670 50 80 600

  ordination@rentsch.at

  Termine nur nach tel. Vereinbarung:

Montag - Freitag 09:00 - 11:00

Für Anrufe außerhalb dieser Zeiten, ersuche ich Sie, mir eine Nachricht auf Band zu sprechen. Ich rufe Sie zurück.

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.