Schwerpunkt: Hildegard-Medizin und Aderlass in Graz

in der Ordination von Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch

Der Terminus Hildegard-Medizin geht auf den österreichischen Arzt Gottfried Hertzka zurück, der sich auf die Schriften der hl. Hildegard von Bingen beruft. Speziell mit dem Aderlass kann man vielen Zivilisationskrankheiten vorbeugen.

Säulen der Hildegard-Medizin

Die Hildegard-Medizin beruht auf mehreren Säulen. Neben einer maßvollen und ausgewogenen Ernährung (Kräuter und Gewürze, Dinkel, Sellerie, Fenchel und Edelkastanie), einem harmonischen Wechsel von Ruhe- und Aktivphasen spielen auch pflanzliche Arzneimittel und Ausleitungsverfahren, Gebet und Meditation eine zentrale Rolle. Ich mache Sie mit den wichtigsten Grundsätzen vertraut.

Aderlass nach Hildegard von Bingen

Als Aderlass bezeichnet man eine komplementärmedizinische Methode zur Reaktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. An einem der ersten sechs Tage nach Vollmond werden max. 150 ml Blut aus der Vene in der Ellenbeuge entnommen, um Schadstoffe und Schlacken aus dem Körper auszuleiten. Um eine größtmögliche Wirkung zu erzielen, sollten an den Tagen nach dem Aderlass keine schweren körperlichen Arbeiten verrichtet und nur leicht verdauliche Speisen zu sich genommen werden. Am Aderlass-Tag sollten Sie Ihre Augen schonen, da sie lichtempfindlicher als üblich sind. Gerne berate ich Sie in meiner Praxis in Graz zu einer optimalen Ernährungsweise und adäquaten Vitamin- und Nährstoffzufuhr.

Die Aderlasstermine 2023

VollmonddatenAderlass-Termine
Sonntag,  04. Juni 2023  Vollmond um 05:43Freitag, 09. Juni 2023
Montag, 03. Juli 2023  Vollmond um 13:40Samstag, 08. Juli 2023
Dienstag, 01. August 2023  Vollmond um 20:33Freitag, 04. August 2023
Donnerstag, 31. August 2023  Vollmond um 03:37Samstag, 02. September 2023
Freitag, 29. September 2023   Vollmond um 11:59Montag, 02. Oktober 2023

Bitte um Voranmeldung!

  Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch

Theodor-Körner-Straße 54

8010 Graz

 

  +43 670 50 80 600

  ordination@rentsch.at

  Termine nur nach tel. Vereinbarung:

Montag - Freitag 09:00 - 11:00

Für Anrufe außerhalb dieser Zeiten, ersuche ich Sie, mir eine Nachricht auf Band zu sprechen. Ich rufe Sie zurück.

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.