Ärztin

Praxis

Als Medizinerin betrachte ich den Menschen in seiner Gesamtheit und setze in der Prävention und Therapie von Erkrankungen auf eine Mischung aus traditioneller und alternativer Medizin.

Leber

Schwerpunkte

Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Orthomolekulare Medizin, Lebensstil- und Ernährungsberatung, Darmsanierung und Gewichtsmanagement.

Wald

aPNI

Die Angewandte Psycho-Neuro-Immunologie macht sich Techniken der Psychologie, Neurologie und Immunologie für die Behandlung von Krankheiten zunutze.

Telefon

Kontakt

Nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf, um einen Praxistermin mit mir zu vereinbaren!

Wahlarztordination für Allgemein- und Komplementärmedizin in Graz

Als ausgebildete Allgemeinmedizinerin musste ich während meines Studiums feststellen, dass die Schulmedizin in manchen Bereichen an ihre Grenzen stößt. Durch eine Kombination mit verschiedenen Ansätzen aus der Komplementärmedizin lassen sich viele Krankheiten hingegen erfolgreich behandeln oder verhindern.

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Montag - Freitag 09:00 - 11:00

Für Anrufe außerhalb dieser Zeiten, ersuche ich Sie, mir eine Nachricht auf Band zu sprechen. Ich rufe Sie zurück.

Ärztin mit ganzheitlichem Therapieansatz

Bereits während meines Studiums sah ich mich mit den Grenzen der Schulmedizin konfrontiert. Daraufhin suchte ich nach alternativen Möglichkeiten zur Behandlung von Krankheiten und wurde in der Naturheilkunde fündig. Kombiniert man das uralte Wissen früherer Generationen mit neuen medizinischen Techniken, ergeben sich wirksame Behandlungsansätze, mit denen Gleichgewicht, Harmonie und Gesundheit wiederhergestellt werden können.

Meine Arbeitsschwerpunkte

Meine Arbeitsschwerpunkte liegen neben allgemeinmedizinischen Untersuchungen in den Bereichen Lebensstil- und Ernährungsberatung, Darmsanierung und Gewichtsmanagement sowie auf dem Gebiet der Orthomolekularen Medizin, also der Substitution fehlender Vitamine und Mineralien nach individueller Laboranalyse. Durch die Gabe pflanzlicher Präparate und Mikronährstoffe werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und Mangelzustände beseitigt.

Körper, Geist und Seele im Einklang

Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit als Allgemein- und Komplementärmedizinerin in Graz steht der Mensch in seiner Gesamtheit. Neben medizinischen Aspekten fließen auch das familiäre, soziale und berufliche Umfeld in die Behandlung des Patienten mit ein, denn nur wenn Körper, Geist und Seele im Einklang stehen, fühlen wir uns gesund und leistungsfähig. Mein Ziel ist es, Sie umfassend medizinisch zu betreuen und meine Behandlung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zu meiner Tätigkeit zur Verfügung. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, um einen Praxistermin zu vereinbaren!

 

Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch – Allgemein- und Komplementärmedizinerin in Graz

  Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch

Theodor-Körner-Straße 54

8010 Graz

 

  +43 670 50 80 600

  ordination@rentsch.at

  Termine nur nach tel. Vereinbarung:

Montag - Freitag 09:00 - 11:00

Für Anrufe außerhalb dieser Zeiten, ersuche ich Sie, mir eine Nachricht auf Band zu sprechen. Ich rufe Sie zurück.

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.